top of page
Mediation öffnet Türen für Win-win statt win-lose-Lösungen.
Private Auftraggeber:innen unterstütze ich mit dem Ziel der Erreichung einer Win-Win-Situation bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Familien- oder Generationenkonflikten. Ein runder Tisch mit allen Konfliktbeteiligten vermeidet in vielen Fällen kostspielige juristische Schritte, und kann zu einer pragmatischen, aussergerichtlichen Regelung für den Konfliktfall führen. Erfolgsversprechend ist zunächst das Führen von Einzelgesprächen, bevor ein runder Tisch mit allen Beteiligten einberufen wird.
Institutionelle Auftraggeber:innen unterstütze ich als externe, allparteiliche Beraterin in der Planung, Konzeption und Durchführung von Klärungsgesprächen zwischen Mitarbeitenden oder moderiere runde Tische bei Konflikten in KMUs, Verwaltungen oder Nachbarschaften.
Ich moderiere und unterstütze Strategie-, Planungs- und Entwicklungsprozesse aller Art. Dazu gehören das Abholen von Anspruchsgruppen in komplexen Planungsprojekten, die Visionserarbeitung und Bedürfnisermittlung von Seiten Bestellung in Entwicklungsplanungen bis hin zu partizipativ angelegten Dialogverfahren im Grossgruppenformat. Ich übernehme die Konzeption, Strukturierung und Moderation für Workshops, Informationsveranstaltungen oder Quartieranlässe. Inhaltlich wirke ich als Expertin für sozialräumliche Themen in Beurteilungsgremien von Studienaufträgen und Wettbewerben mit oder vertrete die bauherrenseitige Bestellung im Planungsprozess.
bottom of page